Studium

Das Institut Technik und Bildung betreut zwei Studiengänge: Einen Bache­lor­studiengang (B. Sc.) Berufliche Bildung – Mechatronik sowie einen Masterstudiengang (M. Ed.) Lehramt an berufsbildenden Schulen – Technik.

Zwei Studiengänge, forschungsorientiertes Lehren und praxisorientiertes Lernen mit zukunftsgerichteter Perspektive.

empty chairs in theater

In unmittelbarer Nähe zur For­schung werden berufspädagogisch und berufswissenschaftlich qualifizierte Lehrkräfte für berufsbildende Schulen in den beruflichen Fachrichtungen Elektrotech­nik, Infor­mations­technik, Metalltechnik und Fahrzeugtechnik ausgebildet.

Wir suchen Menschen mit …

  • Interesse an Technik
  • Spaß an der Arbeit mit jungen Leuten, guten Ideen und kreativem Potential
  • und/oder Freude an der Weitergabe von Berufserfahrung,
  • und dem Wunsch, sich beruflich weiter zu entwickeln

für den abwechslungsreichen Beruf des Berufsschullehrers oder des Berufspädagogen.

Mögliche Arbeitsfelder
  • an den berufsbildendenen Schulen: Berufsschule, Technikerschule, Fachgymnasium, Berufsfachschule, Berufseinstiegsklassen…
  • in Betrieben: Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Potentialentwicklung…
  • im Hochschulbereich: Berufswissenschaftliche Forschung und Lehre, Projekte, Modellversuche, Promotion…
Weitere Studieninfos

Von hier kommen Sie direkt zu den Info-Seiten der Universität Bremen zum Lehrveranstaltungsprogramm, zur Orientierungswoche, Studien- und Prüfungsverwaltung, Rund ums Studium (Mensa, Bibliothek, Lernräume etc.), Studentischem Engagement bis hin zu Beratung und Unterstützung auch in besonderen Lebenslagen.

Sie benötigen noch eine Entscheidungshilfe? Schauen Sie mal hier nach: Studienorientierung.
In Ihrer Familie hat noch niemand studiert? Sie fragen sich, ob Sie überhaupt studieren soll(t)en, Sie es sich leisten können, wie dies funktioniert? Hierzu finden Sie Hilfe u.a. bei www.arbeiterkind.de, eine lokale Gruppe existiert auch in Bremen.