
Interesse am Studiengang?
Wenn Sie sich für diesen Studiengang interessieren, ist eine Studienberatung unerlässlich. Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit Frau Brigitte Schweckendieck in Verbindung, um einen Beratungstermin zu vereinbaren (per E-Mail: berufliche-bildung(ät)uni-bremen.de, per Telefon 0421-218 66 301).
Antragsfristen:
- Für das Wintersemester – bis 15. Juli
- Für das Sommersemester – bis 15. Januar
Alle Infos zum Studiengang M.Ed. Lehramt an berufsbildenden Schulen – Technik auf einen Blick
Aktuelles Veranstaltungsverzeichnis
Im Veranstaltungsverzeichnis finden Sie die Lehrveranstaltungen dieses Studiengangs unter Fachbereich 04 Produktionstechnik Berufliche Bildung – Mechatronik. Hier kommen Sie zum aktuellen Veranstaltungsverzeichnis:
Dokumente und Formulare
Die Prüfungsordnung, die Modulhandbücher und die Studienverlaufspläne für die jeweilige berufliche Fachrichtung finden Sie in der rechten Spalte zum Download.
Darüber hinaus finden Sie dort die für Ihr Studium erforderlichen Formulare
Datenbank Studium
In der Datenbank Studium finden Sie ausführliche Erläuterungen zum Studiengang „Berufliche Bildung – Mechatronik“.
Dezentrales Prüfungsamt
Geschäftsstelle des Bachelorstudiengangs Berufliche Bildung
Frau Martina Peters
ITB, Raum 2.38 • Am Fallturm 1 • 28359 Bremen
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich … ?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was mache ich, wenn ich … ?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was mache ich, wenn ich … ?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Was mache ich, wenn ich … ?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Zentrale Personen und Ansprechpartner:innen
Nachfolgende Personen können Sie ansprechen, wenn Sie Fragen zum Studiengang B.Sc. Berufliche Bildung – Mechatronik haben.

Brigitte Schweckendieck
Studienzentrum

Martina Peters
Zuständiges Prüfungsamt

Prof. Dr. Falk Howe
Prüfungsausschussvorsitzender
Downloads
Hier finden Sie zentrale Dokumente, Formulare und Informationen zum Studiengang als Downloads.
Aktuelle Dateien
Ordnungsmittel
- Zugangs- und Zulassungsordnung, Stand: 11.12.2024 (pdf, 338 KB)
- Fachspezifische Pruefungsordnung M.Ed. Lehramt an beruflichen Schulen-Technik inkl. Zweitfaechern (pdf, 487 KB)
- Aenderungsordnung zur MPO vom 28.04.2020, gueltig ab 01.10.2023. (pdf, 398 KB)
- Aenderung_der_MPO_2014 = Schliessungsbeschluss (pdf, 466 KB)
- Muster-Studienverlaufsplan im Erstfach, alle beruflichen Fachrichtungen, Stand 04/2020 (png, 430 KB)
- Modulhandbuch: Inhaltliche Beschreibung (pdf, 1,668 KB)
Praktikum
Anerkennung für fachpraktische Tätigkeiten
Master-Thesis
- Abschlussarbeiten Bachelor- und Masterarbeiten in den Studiengängen „Berufliche Bildung – Mechatronik“ und „Lehramt an berufsbildenden Schulen – Technik“: Von der Themenfindung zum Kolloquium (pdf, 229 KB)
- Orientierungsrahmen zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten in den Studiengängen „Berufliche Bildung – Mechatronik“ und „Lehramt an berufsbildenden Schulen – Technik“ (pdf, 419 KB)
- Dokumentvorlage (dotx) fuer Word mit Hinweisen (bin, 93 KB)
- Dokumentvorlage (odm) fuer OpenOffice Writer (bin, 64 KB)